Testkurs Instructor Role
Das ist eine Testseite
Das ist eine Testseite
Infosalon Kokreative Kommune Allgemeine Informationen: Wann: 19. Mai 2022, 16:30-17:30 Wo: online auf Zoom. https://us02web.zoom.us/j/82835900474 Wer: ca 20 Teilnehmer:innen aus Politik und Verwaltung Anmeldung: hier in den Kurs einschreiben Fragen: o.gaertner@partizipativ-gestalten.de Worum gehts? Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung mit partizipativen Prozessen in Städten und Gemeinden entwickeln wir am IPG ein Prozess-Framework für die transformative Entwicklung …
Allgemeine Informationen: Dozent*In: Jascha Rohr, Anne-Christin-Ludwig und Lisa Eggert Wann: 2022/2023 Wo: Online per Zoom und Cocreators University, vor Ort in Oldenburg oder Berlin Wer: Anmeldung notwendig Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54 Worum gehts? Das Cocreators Training ist unsere einjährige intensive berufsbegleitende Ausbildung, die es Dir ermöglicht, eigene berufliche Projekte und Prozesse …
Infosalon Kokreative Kommune Allgemeine Informationen: Zum aktuellen Infosalon am 19.05.: https://cocreators.university/courses/infosalon-kokreative-kommune-mai Wann: 28. April 2022, 16:30-17:30 Wo: online auf Zoom. Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung Wer: ca 20 Teilnehmer:innen aus Politik und Verwaltung Anmeldung: hier in den Kurs einschreiben oder per Mail: o.gaertner@partizipativ-gestalten.de Worum gehts? Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung mit partizipativen …
Allgemeine Informationen: Dozent: Jascha Rohr Wann: 2022, 8 Termine á 3 Stunden (26. Januar, 23. Februar, 23. März, 27. April, 18. Mai, 15. Juni, 14. September & 16. November), 16:00-19:00 Uhr Wo: online per Zoom und Cocreators University Wer: max. 20 Teilnehmende, Anmeldung notwendig Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54 Worum gehts? Der Onlinekurs …
ABGESAGT Infosalon Kokreative Kommune Diese Veranstaltung muss aufgrund von Krankheit verschoben werden auf den 07.04.2022 Die Informationen und Einwahldaten sind zu finden auf: https://cocreators.university/courses/infosalon-kokreative-kommune-2/ Allgemeine Informationen: Wann: 17. März 2021, 15:30-16:30 Wo: online auf zoom: https://us02web.zoom.us/j/6080225194 Wer: max 20 Teilnehmer:innen aus Politik und Verwaltung Anmeldung: hier in den Kurs einschreiben oder per Mail: o.gaertner@partizipativ-gestalten.de Worum gehts? …
Diesmal: Wie entwickle ich eine Graphik für ein Angebot, Konzept oder andere Produkte? Wie gehe ich bei der Entwicklung vor? Welche Mittel stehen mir zur Verfügung? Wie weit muss eine Skizze ausgearbeitet werden bis sie zu einem Graphiker geht?
Diesmal: Wie erstelle ich meine eigene Projektskizze? Wann sind Projektskizzen sinnvoll? Welche Methoden gibt es zur Erstellung einer Projektskizzen? Welche Erfahrungen hat das Team bisher mit Projektskizzen gemacht?
Diesmal: Wie funktioniert Mailchimp und was ist alles möglich? Wie kann ich Kontaktlisten in Mailchimp importieren und nutzen? Wie kann ich einen Newsletter erstellen? Wie verschicke ich einen Newsletter über Mailchimp?
Diesmal: Wie arbeite ich in einer Vorlage? Welche Vorlagen gibt es? Wie mache ich mir die Arbeit in einer Vorlage am einfachsten? Wie aktualisiere ich Farben und Schriftarten in meiner Vorlage? Was sollte ich bei der Arbeit mit einer Vorlage unbedingt vermeiden?
Diesmal: Wie kalkuliere ich ein Angebot? Wie kalkuliert man große Projekte? Wie kommt man zu einer Gesamtstruktur? Wie passt man Kalkulationen an den Projektverlauf an? Wie kommuniziert man Veränderungen mit der Auftraggeber:in?
Diesmal: Wie konstituiere ich einen Pod? Warum arbeiten wir in Pods und was sind Pods? Welche Schritte sind bei der Konstitution hilfreich?
Diesmal: Wie funktioniert unsere Dateiablage Wie ist unsere Dateiablage in der Cloud strukturiert? Worauf muss ich bei der Ablage von Dateien achten? Wie legen wir unsere Projektordner an?
Diesmal: Wie führe ich ein Vergabegespräch? Wie bereite ich ein Vergabegespräch vor? Worauf kommt es beim Setting und Framing des Gesprächs an? Welche Inhalte werden vorgestellt? Wie baue ich meine Präsentation auf?
Diesmal: Die IPG Cloud – eine Übersicht Was hat die Nextcloud für Funktionen und wofür nutzen wir sie? Wie exportiere ich meinen Kalender in den Next-Cloud Kalender? Was sind Besonderheiten und Tipps für die Nutzung des Ablagesystems?
Diesmal: Tipps & Tricks für die Nextcloud Wie kann ich auf die Cloud zugreifen? Wie funktioniert die Freigabe von Ordnern und Dateien? Wie arbeite ich mit Dokumenten in und aus der Cloud? Wie finde ich etwas in der Cloud (Kontakte, Dateien, Termine)?
Diesmal: Wie schreibe ich ein Angebot? Welche Arten von Angeboten gibt es? Wann ist welche Art von Angebot gefordert? Wie gehe ich vor, wenn ich ein Angebot aufsetze? Wie erarbeite ich das Angebot in der Vorlage?
IPG Kolloquium zum Prozess des Bürgerrats “Deutschlands Rolle in der Welt” Allgemeine Informationen: Mit: Jascha Rohr Wann: 10. März 2021 19:30 – 21:30 Uhr Wo: Per Zoom in der Cocreators University nach Anmeldung Worum geht’s? Gemeinsam mit den Instituten nexus und ifok haben wir vom IPG den nationalen Bürgerrat “Deutschlands Rolle in der Welt” durchgeführt. …
IPG Kolloquium zum Prozess des Bürgerrats “Deutschlands Rolle in der Welt” Weiterlesen »
Allgemeine Informationen: Dozent: Jacques Chlopzcyk Wann: 09.-10. Juni 2022, ganztägig Wo: Online per Zoom und Cocreators University Wer: max. 20 Teilnehmende, Anmeldung notwendig Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54 Worum gehts? Menschen Denken und Handeln – auch – in Form von Geschichten. Sie prägen Beziehungen zu uns Selbst, unseren Mitmenschen und Gesellschaften und zu …
Methodentraining – Geschichten in Partizipationsprozessen Weiterlesen »
Online-Kokreation Allgemeine Informationen: Dozent*In: Dorothea Vogelgsang, Roland Wehking Wann: 04.-05. Februar 2021, ganztägig Wo: Online per Zoom und Cocreators University Wer: max. 20 Teilnehmende, Anmeldung notwendig Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54 Worum gehts? Kokreatives Arbeiten im digitalen Raum gewinnt in den letzen Jahren, beschleunigt durch die Corona Pandemie, rasant an Bedeutung. Mit diesem …
Online Kokreation – Partizipation im digitalen Raum Weiterlesen »