IPG Bootcamp 25: Vertrieb

Diesmal: Wie gestalten wir unsere Vertriebspipeline? Wir lernen immer wieder spannende Menschen kennen mit denen wir gerne arbeiten. Dafür brauchen wir einen Weg, um diese über uns und unsere Arbeit zu informieren Wie können wir unseren Vertrieb strukturiert angehen?
IPG Bootcamp 24: Design Thinking

Diesmal: Wie funktioniert Design Thinking und wie können wir dies für uns anwenden? Die Lösung eines Problems wird mit einem kreativen Ansatz angegangen. Der Ansatz basiert auf beobachten und den:die Nutzer:in in das Zentrum der Lösungsfindung zu setzen. Mit der offenen, kreativen aber gleichzeitig systematischen Herangehensweise bietet Design Thinking ein strukturiertes Vorgehensmodell für unterschiedliche Fragestellungen […]
Online Lesekreis: Die große Kokreation

Auf einen Blick! Mit: Jascha RohrWann: In der Regel jeden 2. Freitag an geraden Kalenderwochen von 16 – 17:30 Uhr Wo: Zoom online. Die Zugangsdaten gibt es nur über den Newsletter “Die große Kokreation” (siehe unten)Wer: Alle, die “Die große Kokreation” lesenWichtig: Hab dein eigenes Buch zur Hand Worum gehts? Wir diskutieren “Die große Kokreation”. Kapitel für Kapitel. Mit […]
Online Book-Launch der Cocreation Foundation

Auf einen Blick! Mit: Jascha Rohr Wann: 24. Mai. 2023, 19-21 Uhr Wo: Zoom online, Cocreation Foundation Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/85826290636?pwd=UlZ1MmpBTStCd0FKT2hjcGRoNHlXQT09 Meeting-ID: 858 2629 0636 Kenncode: 891337 Wer: alle Interessierten Wichtig: Dieser Online-Salon ist auf Deutsch! Worum gehts? In 9 Minuten kokreativ die Welt retten. Geht das? Wir probieren es aus! Und kommen mit Jascha Rohr darüber ins […]
Lesung im Moos, Berlin

Auf einen Blick! Mit: Jascha Rohr Wann: 25. Mai. 2023; 19-21 Uhr Wo: Berlin, Moos, Moosdorferstr 7–9, 12435 Berlin Wer: alle Interessierten Worum gehts? In 9 Minuten kokreativ die Welt retten. Geht das? Wir probieren es aus! Und kommen mit Jascha Rohr darüber ins Gespräch, wie wir die Zivilisation gestalten können, die wir brauchen, um auf diesem Planeten mit […]
Lesung und Kolloquium IPG, Oldenburg

Zur Lesung im Moos geht es hier! Entschuldigung für den Fehler bei der Linkverknüpfung! Auf einen Blick! Mit: Jascha Rohr Wann: 16. Mai. 2023 19-21 Uhr Wo: Oldenburg, Institut für Partizipatives Gestalten, Moltkestrasse 6a 2.OG Wer: alle Interessierten Worum gehts? In 9 Minuten kokreativ die Welt retten. Geht das? Wir probieren es aus! Und kommen mit Jascha […]
11.5. Lesung im Salon Cafe Luitpold, München

Auf einen Blick! Mit: Jascha Rohr und Peter Felixberger Wann: 11. Mai. 2023 19-21 Uhr Wo: München, Cafe Luitpold, Brienner Strasse 11 Wer: alle Interessierten Worum gehts? In 9 Minuten kokreativ die Welt retten. Geht das? Wir probieren es aus! Und kommen mit Jascha Rohr und Peter Felixberger vom Murmann Verlag darüber ins Gespräch, wie wir die […]
IPG Bootcamp 21: Hootsuite

Diesmal: Wie nutzen wir Hootsuite für unsere Social Media Postings? Wie funktioniert Hootsuite? Worauf muss ich achten beim erstellen eines Social Media Postings? Was sind die Vorteile von Houtsuite?
IPG Bootcamp 20: Copyright

Diesmal: Wie gehen wir mit unserem Copyright um? Wie verwenden wir unser Copyright? Was muss beachtet werden bei der Nutzung von Dritten?
Infosalon: Kokreativ zur energieautarken Kommune

Alles wichtige auf einen Blick: Was: Kokreativ zur energieautarken Kommune – Vortrag und Diskussion Wann: 08. Dezember 2022, 16:30-18:00 Uhr Wo: online auf zoom https://us02web.zoom.us/j/85097326280 Wer: Teilnehmer:innen aus Politik, Verwaltung und kommunale Initiativen Mit: Bertram Fleck, Landrat a.D. Rhein-Hunsrück-Kreis Anmeldung: hier in den Kurs einschreiben oder per Mail: o.gaertner@partizipativ-gestalten.de Worum gehts? Energieautarkie ist das zentrales […]
IPG Bootcamp 19: WordPress für die Website

Diesmal: Wie funktioniert unsere neue Website und wie kann ich Beiträge einstellen und bearbeiten? Wo lege ich einen neuen Beitrag an? Wie funktioniert die Arbeit mit dem Elementar? Welche Bausteine gibt es für die IPG Website?
KO Kurs OL

99% aller Cookie-Banner sind unwirksam! Ausgehend von der Entwicklung der Rechtsprechung, sind schätzungsweise 99% aller Cookie-Banner unwirksam. Gleichzeitig ist es für niemanden einfach, den Überblick über die rechtliche Zulässigkeit des Einsatzes von Cookies zu behalten. Der folgende Ratgeber wird Ihnen daher helfen, die rechtlichen Hintergründe am Beispiel von z.B. Matomo, Google Analytics und FLoC, A/B-Testing, […]
Onlinekurs 2023

Allgemeine Informationen: Dozent: Jascha Rohr Wann: 2023, 8 Termine Mittwochs oder Donnerstag, 16-19 Uhr Wo: online per Zoom und Cocreators University Wer: max. 20 Teilnehmende, Anmeldung notwendig Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54 Worum gehts? Der Onlinekurs verbindet die einzelnen Elemente des Cocreators Training und fügt Theorie, Methodik und Praxis, sowie Deinen eigenen Prozess […]
Cocreators Basecamp Frühling 2023

Allgemeine Informationen: Dozent*In: Jascha Rohr und das IPG TeamWann: 29. März – 01. April 2023, ganztägigWo: vor Ort in Berlin Wer: max. 20 Teilnehmende, Anmeldung notwendigAnmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54 Worum gehts? Wir alle arbeiten daran, dass sich die Welt zum Positiven ändert. Das ist auch dringend nötig. Und sie ändert sich jetzt schon […]
Methodentraining – Design Thinking

Allgemeine Informationen: Dozent: Kilian Flade Wann: 11.-12. Mai 2023, ganztägig Wo: vor Ort in Berlin Wer: max. 15 Teilnehmende, Anmeldung notwendig Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54 Worum gehts? Design Thinking ist ein Ansatz der kreativen Lösungsfindung. Die einzunehmende Haltung ist dabei ebenso wichtig wie der Prozess und die Werkzeuge. Design Thinking ist nutzerzentriert, […]
Prozesstraining Resonanz 2023

Allgemeine Informationen: Dozent:In: Jascha Rohr, Lisa Eggert Wann: 20.-21. April 2023, ganztägig Wo: vor Ort in Oldenburg, Onlineteilnahme möglich, bitte sprecht uns hierzu an Wer: max. 20 Teilnehmende, Anmeldung notwendig Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54 Worum gehts? Das Prozesstraining Resonanz ist der erste Teil einer vierteiligen über das Jahr verteilten Reihe von Trainings […]
Soziale Systeme – analysieren, verstehen und kollektiv gestalten 2023

Soziale Systeme – Analysieren, verstehen und kollektiv gestalten Allgemeine Informationen: Dozentin: Ulrike Oemisch Wann: 27.-28. Mai 2021, ganztägig Wo: IPG Oldenburg Wer: max. 20 Teilnehmende, Anmeldung notwendig Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54 Worum gehts? Unsere Umwelt macht es vor – ökologische Systeme funktionieren dann, wenn ihre Organismen eine Vielzahl von sogenannten Ökosystemprinzipien erfüllen […]
Methodentraining – Say Yes to the Mess – Mit und in Konflikten arbeiten

Allgemeine Informationen: Dozent: Jacques Chlopzcyk Wann: 01.-02. Juni 2023, ganztägig Wo: Online per Zoom und Cocreators University Wer: max. 20 Teilnehmende, Anmeldung notwendig Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54 Worum gehts? Konflikte und Spannungen sind Teil der Dynamik jedes lebendigen Systems. Sie können in jedem Projekt und allen Projektphasen vorkommen. Gleichzeitig treffen wir auch […]
Prozesstraining Krise & Transformation 2023

Allgemeine Informationen: Dozent:In: Jascha Rohr, Lisa Eggert Wann: 22.-23. Juni 2023, ganztägig Wo: vor Ort in Oldenburg, Onlineteilnahme möglich, bitte sprecht uns hierzu an Wer: max. 20 Teilnehmende, Anmeldung notwendig Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54 Worum gehts? Das Prozesstraining Krise & Transformation ist der zweite Teil einer vierteiligen über das Jahr verteilten Reihe […]
Prozesstraining Kokreation 2023

Allgemeine Informationen: Dozent*in: Jascha Rohr, Lisa Eggert Wann: 21.-22. September 2023, ganztägig Wo: IPG Oldenburg, online per Zoom und Cocreators University Wer: max. 20 Teilnehmende, Anmeldung notwendig Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54 Worum gehts? Das Prozesstraining Kokreation ist der dritte Teil einer vierteiligen über das Jahr verteilten Reihe von Trainings zum vertieften Verständnis […]