Soziale Systeme
- Analysieren, verstehen und kollektiv gestalten
Allgemeine Informationen:
Dozentin: Ulrike Oemisch
Wann: 27.-28. April 2023, ganztägig
Wo: IPG Oldenburg
Wer: max. 20 Teilnehmende, Anmeldung notwendig
Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54
Worum gehts?
Was gehört dazu?
- Wie kann es gelingen, partizipative Prozesse sichtbarer, greifbarer, zugänglicher und erfolgreicher zu machen?
- Welche übergeordneten Muster lassen sich erkennen?
- Welche äußeren Einflüsse wirken auf das System?
- Welche Schwellen gibt es im System?
- Wo bilden sich Allianzen oder Konfliktlinien?
- In welche Richtung ist das System unterwegs und wie kann diese Richtung positiv beeinflusst werden?
Was Du davon hast:
Zum besseren verstehen und gestalten von sozialen Systemen, insbesondere bei der Arbeit mit Gruppen, Gemeinschaften und der Gestaltung von partizipativen Prozessen oder in der sozialen Projektentwicklung sind Designwerkzeuge und -methoden extrem hilfreich und erkenntnisfördernd. In diesem Methodentraining werden wir lernen, die Funktionsprinzipien gesunder ökologischer Systeme auf soziale Systeme zu übertragen.
Wie wir arbeiten:
In aufeinander folgenden Schritten erarbeiten wir in einer DesignWerkstatt verschiedene Ebenen der Bestandsaufnahme und -analyse und erproben dann das Entwickeln von Positivszenarien mithilfe von Werkzeugen aus Permakultur, Systems Thinking und – Überraschung! – indigenen Kulturen.
Von wem Du lernen wirst:

Ulrike Oemisch, hat seit etwa 20 Jahren Permakultur Design in verschiedenen Ländern studiert und angewandt.
Ihre Leidenschaft für das Freilernen und offene Reisen führte sie vom Zentrum Prinzhöfte in die Permakultur-Netzwerke von Jerusalem/Isreal&Palästina, die Wälder Südenglands und schließlich 3 Jahre in die jahrtausende alte PermaKultur Kathmandus/Nepals.
Sie ist selbständige Landschaftsgärtnerin, Permakultur Designerin und -Lehrerin und begleitet an der Permakultur Akademie StudentInnen als Tutorin.
Verbindungskultur, Wahrhaftigkeit und Freiheit sind Begriffe, die sie bewegen und seit langer Zeit begleiten.
Weitere Informationen und Kosten
ausbildung [at] partizipativ-gestalten [dot] de oder +49-441-998489-54
Kosten: 420 € (Ermäßigt für Studierende: 380 €)
Wenn ihr euren gültigen Nachweis für eine Ermäßigung bei uns eingereicht habt, bekommt ihr von uns einen Gutscheincode. Diesen könnt ihr dann beim Kauf des Trainings eingeben und erhaltet so das Training für den reduzierten Preis.