Cocreators Basecamp Herbst 2023

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
1120
Jetzt loslegen

Allgemeine Informationen:

Dozent*In: Jascha Rohr und das IPG Team
Wann: 08. – 11. November 2023, ganztägig
Wo: vor Ort in Berlin 
Wer: max. 20 Teilnehmende, Anmeldung notwendig
Anmeldung: ausbildung@partizipativ-gestalten.de oder 0441 99 84 89 54

Worum gehts?

Wir alle arbeiten daran, dass sich die Welt zum Positiven ändert. Das ist auch dringend nötig. Und sie ändert sich jetzt schon rapide. Wir wollen, dass dabei eine gute Richtung eingeschlagen wird. Mit den entsprechenden Fähigkeiten, Kompetenzen und Werkzeuge bringen wir uns in der Lage, durch die großen Transformationen unserer Zeit zu navigieren und die folgende konsequente Gestaltung einer integralen nachhaltigen Welt – wir nennen das die große Kokreation –  zu begleiten.

Nicht immer gelingen die Projekte, an denen wir engagiert arbeiten. Häufig stoßen wir auf gewaltige Widerstände und Blockaden. Für eine gelingende Kokreation reicht es leider oft nicht das Richtige zu tun. Wir müssen auch für die entsprechenden Haltungen, eine offene Kultur, unterstützende Strukturen und die richtigen Prozesse sorgen. Erst dann können sich unsere Projekte und Vorhaben  erfolgreich entfalten.

Unsere Basecamp ist die Station, auf der wir uns als Community treffen, uns ausbilden und unterstützen. Das befähigt uns, in unseren jeweiligen Feldern den transformativen Aufgaben und Gestaltungsprozessen, mit denen wir betreut sind besser, mit Unterstützung, mit kreativer Freude und gut ausgebildet nachzukommen.

Im Basecamp werden dir in einem kreativen und offenem Raum die notwendigen Grundlagen vermittelt, um dir das Tor zu deiner Entwicklung zum:r Kokreator:in zu öffnen. Die in sich abgeschlossene Grundausbildung führt Dich in vier Tagen – vor Ort oder online – in Kokreation, Partizipatives Gestalten, kollaborative Demokratie und die Feld-Prozess-Theorie ein. Das Basecamp ist auch der Ausgangspunkt für unser einjähriges Cocreators Training.

Was gehört dazu?

Wir stellen dir Modelle, Konzepte, Haltungen und Methoden der Kokreation und des partizipativen Gestaltens vor. Unser Ziel ist es, dir ein umfassendes Verständnis von Transformations,- Gestaltungs- und Beteiligungsprozessen zu vermitteln und dir zu zeigen, wie du diese erfolgreich entwickelst und begleitest. Mit verschiedenen Herangehensweisen bringen wir dir die Werkzeuge und Fähigkeiten näher, die notwendig sind, um offen, kreativ und agil mit Prozessen zu arbeiten. Wir wollen dich befähigen, dein volles Potential zu entfalten um gemeinsam mit anderen Projektbeteiligten lebendige Prozesse durchzuführen und nachhaltige, konkrete und umsetzbare Ergebnisse zu erzielen.

Im Basecamp traineren wir:

Modelle und Konzepte: Prozess-Feld-Modell, Kollaborative Demokratie, Partizipation auf Basis der Prinzipien Augenhöhe – Selbstermächtigung – Transparenz, generative Prozesse und kokreative Organisationsmodelle;

Haltungen: sich mit dem Kontext/Feld verbinden; Transformationsoffenheit, Krisen für den Prozess produktiv nutzen; spielerische Kokreation, Implementierung und Umsetzung, Ergebnisorientierung und Offenheit für Emergenz im Prozess;

Methoden: Stadtwerkstatt, Mustersprachen, Bundeswerkstatt, Bürgerrat, Scrum, Open Space, Design Thinking, entwurfsorientierte Partizipation, Methodenarchitektur und Prozessdesign und vieles mehr. Du verstehst die Prinzipien hinter diesen Formaten und lernst eigene Formate in deinem Kontext zu entwickeln.

Wie wir arbeiten:

4 Tage vor Ort in schönen Räumlichkeiten in Berlin mit gleichgesinnten Changemakern, Transformationsdesigner:innen und Kokreator:innen aus zahlreichen professionellen Backgrounds, oder auch online,

  • theoretisches Inputs
  • praktischen Übungen mit transformativen und kokreativen Methoden
  • projektorientierte kokreative Gruppenarbeit
  • Fallbeispielen aus der Praxis
  • persönliche und Gruppenprozessarbeit

Mit dem Basecamp gewinnst du einen umfassenden Überblick über Methoden und Verfahren guter Beteiligung, Zusammenarbeit und Kokreation. Mit dieser Grundlage bist Du gewappnet, um eigene Formate, Veranstaltungen und Prozessdesigns zu entwickeln, Prozesse zu begleiten und einen Beitrag zur großen Kokreation zu leisten.

Ist das was für Dich?

Das Basecamp richtet sich an dich, wenn du professionell in und mit Gruppen lebendige und zukunftsfähige Lösungen und Projekte entwickeln und umsetzen möchtest und dabei immer wieder mit transformativen Herausforderungen zu tun hast: in Architektur und Planung, Politik, Gesellschaft und Verwaltung, Design und Gestaltung, Organisationsentwicklung und Veränderungsprozessen, Entrepreneurship und Führung u.v.m.

Die erfolgreiche Teilnahme am Basecamp ist Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme an unserem einjährigen Cocreators Training.

Deine Trainer:innen

Jascha Rohr


Jascha ist visionärer Prozesskünstler, praktischer Intellektueller und denkender Aktivist. Ihn treibt die Frage um, warum wir als Menschen die einzige Spezies sind, die in der Lage ist, die eigenen Lebensgrundlagen zu zerstören. Jascha sucht nach Wegen dieses Potential zum Positiven zu wenden, indem wir lernen gemeinsam kreativ zu werden: kokreativ. Als Kokreative kann es uns gelingen die große Transformation zu gestalten, die vor uns liegt, wenn wir mit 10-12 Milliarden Menschen auf dieser Erde in Frieden, Freiheit und in ökologischer Gesundheit und Fülle leben möchten. Dazu entwickelt er Ansätze wie die Kokreative Kommune, Governance Design und die Feld-Prozess-Theorie.

Jascha ist ausgebildeter Musikinstrumentenbauer und Philosoph. Er ist Mitgründer und Geschäftsführer des Instituts für Partizipatives Gestalten, Gründer der Permakultur Akademie und der Cocreation Foundation.

Jascha lebt mit seiner Partnerin und Frau Sonja Hörster, seinem Sohn und einer dementen Katze in einer Ökosiedlung auf dem Land bei Oldenburg. Zwei Co-Töchter haben das Haus schon verlassen.

Lisa Eggert


Lisa hält mit ihrer ruhigen und aufmerksamen Art den Raum für unsere Gruppe und unterstützt, vor Ort wie auch online, Dynamiken und Denkprozesse zu entwickeln und auszuarbeiten. Als Social Designer ist sie bedacht auf ein harmonisches und kollektives Miteinander unter den Teilnehmenden.

Lisa begleitet und unterstützt das Basecamp vor Ort und sorgt für ein schönes Miteinander während der vier Tage.

Weitere Informationen & Kosten

ausbildung [at] partizipativ-gestalten [dot] de oder +49-441-998489-50

Kosten regulär: 1120 €

Kosten ermäßigt: 880 €

Wenn ihr euren gültigen Nachweis für eine Ermäßigung bei uns eingereicht habt, bekommt ihr von uns einen Gutscheincode. Diesen könnt ihr dann beim Kauf des Trainings eingeben und erhaltet so das Training für den reduzierten Preis.