In diesem Kurs möchten wir unsere Erfahrungen und unser Wissen, welches zu einer gelingenden On-und Offlinebeteiligung nötig ist, teilen. Die Kursinhalte gliedern sich in vier verschiedene Themen, welche neben der schriftlichen Aufarbeitung auch Video -Tutorials beinhalten. Somit bekommt man einen umfangreichen Überblick: welche Tools sind für die Onlinepartizipation die richtigen? Was macht gute Onlinebeteiligung aus? Wie führt man Workshops durch und welche Rolle spielt eigentlich Offline?
Wir stellen unsere Haltung vor, erläutern unsere Vorgehensweise, zeigen Grenzen und Defizite auf. Dieser Kurs ist der gelungene Einstieg ins unsere Arbeit. Begleitet wird der schriftliche Input von Videos, die die passende Einstimmung liefern.
Wir empfehlen die Kursinhalte in der vorgegebenen Reihenfolge zu bearbeiten, da die einzelnen Themen aufeinander aufbauen.